Wir entwickeln und verbessern SystoLOCK kontinuierlich
Hier finden Sie eine Liste der kommenden Aktualisierungen. Sie können auch Ihre eigenen Ideen vorschlagen, indem Sie das Formular auf dieser Seite verwenden
Woran wir arbeiten
Die nachstehende Liste ist kein fester Plan, sondern eher eine Reihe von Ideen, die auf der Grundlage der Bedürfnisse, des Marktes und des Wettbewerbs ständig bewertet werden.
Authentifizierung

..Q2 2025
NFC/RFID-Token-Unterstützung
Authentifizierung mit einem beliebigen Proximity-Token oder einer Karte, sei es DESFire, Legic oder etwas anderes. Wenn Sie ein Lesegerät haben, das die Karte lesen kann, können wir damit arbeiten. Verwenden Sie Karten, um das Gebäude zu betreten? Sie können sich mit der gleichen Karte anmelden.
Authentifizierung

..Q4 2025
FIDO-Unterstützung
Alle wollen FIDO-Tokens verwenden, und wir auch. Die FIDO-Authentifizierung wird nahtlos in SystoLOCK integriert, so wie es einst die Smartcards waren. Kein Azure erforderlich.
Authentifizierung

..Q4 2025
Fast Login (und ECDH) Unterstützung für VPN, Offline, etc.
Möchten Sie Fast Login in entfernten oder nicht angeschlossenen Szenarien verwenden? Diese Funktion bietet Ihnen die gleiche nahtlose Erfahrung, die Sie von Online-Authentifizierungen kennen.
Management

..2026
Companion-Richtlinien
Wollten Sie schon immer Companion über die Konsole steuern? Gute Idee! Dies ermöglicht die zentrale Steuerung verschiedener Aspekte der App direkt von der Server-Seite aus.
Authentifizierung

..H1 2026
PassKeys-Unterstützung
Tatsächlich ist der SystoLOCK Companion einer möglichen Passkeys-Funktionalität überlegen. Sobald FIDO implementiert ist, werden wir den Bedarf an Smartphone-basierten Passkeys in SystoLOCK neu bewerten.
Management

..2026
Richtlinien für die Offline-Anmeldung
Richtlinien für die Offline-Anmeldung sollten festlegen, wie und wann offline-fähige Computer eine Offline-Anmeldung akzeptieren dürfen.
Management

..2026
OATH-Richtlinien
Bei den OATH-Richtlinien geht es um die Lebensdauer und das Verhalten von TOTP/HOTP-Tokens und Selbstkonfigurationsoptionen.
Kryptografie

..2026
OPAQUE/PAKE-Implementierung für die PIN-Speicherung
Diese Funktion dient dazu, die PIN-Speicherung durch den Einsatz moderner Kryptographie sicherer zu machen.
Selbstbedienung

..2026
Wiederherstellungsoptionen für vergessene Geräte und PINs
Durch die Abschaffung von Passwörtern konnten wir die Anrufe beim Helpdesk reduzieren. Aber jetzt könnten die Benutzer ihre Authentifizierungsgeräte verlieren oder vergessen. Wir wollen ihnen helfen, indem wir die Wiederherstellung einführen.
Authentifizierung

..2026
Integration mit LAPS
Da LAPS nun Teil von Windows ist, können wir Administratoren erlauben, seine Infrastruktur zu nutzen und sich als lokale Benutzer anzumelden.
Authentifizierung

..Zukunft
Smartwatch-gesteuerte Anmeldung
Wenn wir Smartphones für die Anmeldung verwenden können, warum nicht auch Smartwatches? Gibt es dafür eine Nachfrage?
Infrastruktur

..Zukunft
ARM64-basierter Windows-Client
Da ARM in die Windows-Welt vordringt (siehe Surface), müssen wir den SystoLOCK-Client möglicherweise auf ARM portieren.
Infrastruktur

..Zukunft
Mac-Client (für domänenverbundene Macs)
Bisher ist dies nur eine Idee, da die Nachfrage auf dem Markt noch nicht groß genug ist, aber das könnte sich in Zukunft ändern. Was meinen Sie dazu?
Authentifizierung

..Zukunft
Mehr Unterstützung für zweite Faktoren: biometrische Sensoren?
Jeder abgetrennte Ausweis kann als Authentifizierungsfaktor dienen. Welcher steht auf Ihrer Wunschliste?
Infrastruktur

..Zukunft
Mehr Unterstützung für Remote Clients
Der Mac RDP-Client ist derzeit von der NLA für SystoLOCK ausgenommen. Das Gleiche gilt für Linux-Clients. Sobald ein größerer Bedarf an diesen Clients sowie an nativen Citrix-Empfängern besteht, werden wir sie möglicherweise einführen.
Interna

..Zukunft
.NET Core-Unterstützung
Viele SystoLOCK-Komponenten laufen aufgrund vieler Windows-bedingter Abhängigkeiten auf dem .Net Framework. Die Zukunft will sicher, dass wir eines Tages auf Core migrieren.
Management

..Zukunft
Unterstützung für das Windows Admin Center (falls es erhalten bleibt)
Mögen Sie SystoLOCK MMC? Wir schon. Aber Microsoft möchte, dass jeder Verwaltungsshells für Admin Center schreibt. Wir tun es nicht. Das ist nicht völlig unmöglich, aber eine unwahrscheinliche Entwicklung, die wir notfalls in Angriff nehmen könnten.

Möchten Sie eine Aktualisierung vorschlagen? Füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir werden uns sofort mit Ihnen in Verbindung setzen!

Kontakt aufnehmen